Ein Herzensprojekt beginnt – und warum das gar nicht so leicht ist.

„Ein Blog? Ich?“

Ehrlich gesagt hätte ich das vor ein paar Jahren nicht gedacht.
Ich habe mir das mal so überlegt und schiebe es die ganze Zeit vor mir her – weil ich Angst hatte, nicht das Richtige zu schreiben.

Aber hier bin ich. Mitten in einem Herzensprojekt.
Und vielleicht fängt genau so jede gute Geschichte an – nicht perfekt geplant, sondern echt.
Ich bin keine klassische Bloggerin – und trotzdem schreibe ich.
Nicht, weil ich immer die perfekten Worte finde, sondern weil mir etwas wichtig ist.
Ich bin neu im Bereich Social Media und Online-Marketing – in einem Handwerksbetrieb, von dem ich anfangs dachte:

„Okay, solide. Klassisch. Überschaubar.“

Was ich aber in den letzten zwei Jahren entdeckt habe, war alles andere als das.
Ich habe gemerkt: Da steckt so viel mehr dahinter.
Leidenschaft. Ideen. Herzblut. Persönlichkeiten.
Und die Kraft, gemeinsam neue Wege zu gehen.

06.10.2025

📖 Lesezeit:
ca. 4 Minuten

Eine Welt voller Geschichten, Wandel und Stolpersteine

Ich habe Menschen kennengelernt, die einfach machen. Seit Jahren.
Ohne viel Aufhebens, aber mit einer Haltung, die mich beeindruckt:

Mitdenken. Mitziehen. Mitgestaltenganz selbstverständlich.

Einige von ihnen haben sich in den letzten Jahren wahnsinnig entwickelt.
Manche Geschichten sind leise, andere laut. Manche inspirierend, andere fordernd.
Und ja – es gab auch Begegnungen, die mich ins Grübeln gebracht haben. Gespräche, die verunsichert haben.
Aber auch die haben etwas mit mir gemacht: Sie haben mich wacher, klarer und mutiger gemacht.
Ich habe gelernt, besser hinzuschauen – bei anderen und bei mir selbst.

Warum jetzt? Warum dieser Blog?

Weil sich etwas verändert hat.
Weil wir uns verändert haben.

Wir sind ein Handwerksbetrieb, der sich langsam, aber mutig neu aufstellt – mit einem klaren Blick auf das, was wir können, und mit einem offenen Herzen für das, was möglich ist.
Social Media, Website, Blog – das sind für uns keine Pflichtübungen.
Es sind echte Chancen, die Menschen und Geschichten hinter der Arbeit zu zeigen.
Es ist ein Aufbruch. Ein Schritt in die Eigenständigkeit.
Ein Neuanfang, der längst überfällig war – und der uns, ehrlich gesagt, spürbar guttut.
Und genau deshalb möchte ich hier erzählen, was man sonst nicht sieht.
Was mich bewegt, wenn ich durch unsere Werkstatt gehe.
Was mir auffällt, wenn ich mit denen rede, die seit Jahren oder Jahrzehnten mit Herzblut mit anpacken.
Was ich lerne, wenn ich mich in neue Themen einarbeite – vom Sonnenschutz bis zur Blogstruktur.

Ich möchte echte Geschichten teilen:

  • Von mutigen Frauen im Handwerk.
  • Von starken Teams, die zusammenhalten.
  • Von kreativen Ideen, die manchmal auf dem Schreibtisch entstehen – und manchmal draußen in der Werkstatt.
  • Und ja: auch von den Stolpersteinen dazwischen.

Kein perfekter Blog. Aber ein echter.

Ist das hier ein perfekter Blog?
Wahrscheinlich nicht.

Aber es ist ein Anfang – mein Anfang.
Ich habe keine PR-Ausbildung. Ich schreibe, wie ich denke.
Und vielleicht ist genau das meine Chance, mit euch neue Perspektiven auf das Handwerk zu teilen –
aus dem Blickwinkel von jemandem, der gerade selbst hineingewachsen ist.

Autor:

Stefanie Ruschmann